Atemfrequenz-Messung (mittels einer Anwendungssoftware =Application software)

evtl Hinweis auf Herzschaden (z.B. DCM)

 

Diese App ist sinnvoll, leicht zu bedienen und kostenlos

Mit dieser App kann man die Atemfrequenz unserer Hunde messen, weiterhin ist eine Erstellung eines Diagrammes wie auch eine Erinnerungsmahnung für Medikamente möglich.
 

Warum die Atemfrequenz messen?

Nun weil bei vielen Herzerkrankungen das Blut nicht mehr vernünftig transportiert wird und sich dadurch Gewebeflüssigkeit in der Lunge und z.B. auch in den Extremitäten staut. Diese Einlagerung behindern den Sauerstoffaustausch zwischen der Lunge und dem zirkulierenden Blut. Um diesen Sauerstoffmangel zu beheben muß deutlich mehr geatmet werden, somit ist eine höhere Atemfrequenz erforderlich.

Diese Atmungsfrequenz kann Jeder von uns einfach kontrollieren und sehen, denn beim Ein und Ausatmen wird der Brustkorb gedehnt, bzw verkleinert. 

Wird nun die Bedienungsfläche der App geöffnet, dann zeigt sich ein Herzsymbol. Dieses  muß nun bei jedem sichtbaren Atemstoß mit dem Finger angetippt werden und zählt nun mit.

Wichtig ist allerdings, dass das Tier in Ruhe ist, also nicht hechelt oder sich besonders bewegt, am Besten während des Schlafens.


Die Daten können dann in einem Diagramm festgelegt und  dem Tierarzt als Email übersand werden. Zusätzlich ist auch eine akustische Medikamenten-Erinnerung installiert
 

Mit dieser App ist auf einfache Weise eine grobe Kontrolle der Atmung und indirekt auch die Leistung des Herzens möglich, sowohl aktuell wie auch langfristig. Somit  unterstützt sie die Zusammenarbeit zwischen dem Hundebesitzer und dem Tierarzt,

Info.         http://www.appdownloader.net/Android/App/151879/com.ceva.atemfrequenz 

 https://itunes.apple.com/de/app/atemfrequenz-messer/id569166179?mt=8

 

 

erstellt von Wolfgang Kirst

20.11.2015